Auf einem Rundweg begegnet man über 200 Berberaffen. Diese leben völlig frei in einem 20 Hektar großen Waldgebiet – fast wie in freier Wildbahn. Die Affen dürfen mit speziell zubereitetem, gratis ausgeteiltem Popcorn gefüttert werden. Fotografisch ist ein Besuch ein tolles Erlebnis. Geschulte Mitarbeiter geben Auskunft und führen mehrmals täglich Fütterungen mit Erläuterungen für die Zuschauer durch. Ein Besuch, der sich lohnt. Nähere Infos gibt es unter www.affenberg-salem.de.
Das könnte dir auch gefallen
Die Hohkönigsburg (früher auch Hochkönigsburg, französisch Château du Haut-Kœnigsbourg [st eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts rekonstruierte Burg bei Orschwiller (Orschweiler) im Elsass(Département Bas-Rhin), gut 10 km westlich von Sélestat (Schlettstadt). Sie ist mit jährlich etwa 500.000 Besuchern die meistbesuchte Burg der Region und einer der am häufigsten frequentierten Touristenorte ganz Frankreichs.
Le Mont-Saint-Michel ist eine französische Gemeinde mit 27 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Manche in der Region Normandie.
Offensichtlich wollen sich die Macher bei Adobe nicht von Luminar die Butter vom Brot nehmen lassen. Was liegt da näher, als eine neue Funktion, die auf eindrucksvolle Weise den Himmel in Bildern austauscht. Im Menü "Bearbeiten" findet man dann auch den Eintrag mit der Bezeichnung "Himmel austauschen". Es öffnet sich eine Dialogbox, die unterschiedliche Himmelsformationen aus den Rubriken "Blauer Himmel", "Spektakulär" und "Sonnenuntergänge" präsentiert. Blaue Himmel gibt es 9 an der Zahl. Aus der Rubrik Spektakulär und Sonnenuntergänge jeweils 8.