In Laupheim (88471) findet jährlich im Juli das Heimat- und Kinderfest statt.
Geboten wird ein attraktiver Vergnügungspark, man hat die Wahl: Nervenkitzel, Geschwindigkeit, Thrill, Höhe, G-Kräfte, Überraschungen, Action, Gruselspaß oder Genuss.
Vielfältige kleinere Attraktionen runden das Angebot ab. Hier findet jeder sein ganz persönliches Higlight, egal ob Adrenalinjunkie, jünger, älter oder ruhiger Genießer. Es gibt vielfältige Angebote für alle Altersgruppen und insbesondere auch für die kleineren Gäste.
In 2018 besuchte ich noch einmal das Automobilmuseum in Mühlhausen im Elsass. Im Vergleich zu 2011 wurde das Gebäude komplett modernisiert – zahlreiche klassische Oldtimer aus den 60er, 70er und 80er Jahren sind hinzugekommen.
Kleine und große Abenteurer, Monsterjäger, Weltenbummler sind hier genau richtig!
Am letzten Tag besuchten wir die Ausstellung mit dem Titel „Du bist die Kunst! in Bad Schussenried – Faszinierende Mitmach-Illusionen aus China“ zeigten interaktive 3 D-Kunst, bei der jeder selbst zum Künstler und zum Kunstwerk werden konnte.
Da Bienen in erheblichem Maße zum Erhalt von Wild- und Kulturpflanzen und deren Erträgen beitragen, ist ihre ökologische Bedeutung beträchtlich; Bienen zählen weltweit zu den wichtigsten Bestäubern. Ihre damit zusammenhängende ökonomische Bedeutung wird auch dadurch deutlich, dass z. B. in Deutschland derzeit von über 80.000 Imkern zirka eine Million Bienenvölker gehalten werden. Diese decken mit etwa 25.000 Tonnen Honig pro Jahr etwa 20 % des heimischen Bedarfs.
Sin City – diesen bösen Namen trägt ein Bilderbuchmotorrad eines Freundes, welches er als Naked Bike in mühevoller Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail aufgebaut hat. Als Basis für den Umbau diente eine 1.700 ccm Yamaha MT-01, ein Bolide mit 2 Zylinder V-Motor. Entstanden ist ein bildschöner Cafe-Racer im Sin City Look.
Die Mercedes-Benz Welt ist ein Kundenzentrum des Unternehmens Daimler in Stuttgart-Bad Cannstatt. Sie wurde am 19. Mai 2006 eröffnet und besteht aus dem neuen Mercedes-Benz-Museum und dem Mercedes-Benz-Center. Das Areal liegt direkt vor dem Haupttor des Mercedes-Benz-Werks Untertürkheim an der B 14 auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel gegenüber der Mercedes-Benz Arena im Neckarpark.
Im Donauaquarium Ulm gibt es einen Rundgang, der mit den Amphibien und Fischen des heimischen Kaltwassers beginnt. Aber auch aus tropischen Gewässern können zahlreiche Fischarten bewundert werden. Die Becken beherbergen Buntbarsche, Salmler, Diskusfische und Barben. Anemonenfische wie z.B. der berühmte Clownfisch konnten erfolgreich nachgezüchtet werden. Die Fische verteilen sich auf insgesamt ca. 50 Becken.
Das Dornier-Museum (Eigenschreibweise: Dornier Museum) in Friedrichshafen ist ein Technik-Museum, das die Pionierleistung des Flugzeugkonstrukteurs Claude Dornier (1884–1969) und des Friedrichshafener Unternehmens Dornier-Werke, das in der Zwischenzeit in die Airbus Group aufgegangen ist, dokumentiert. Initiator ist der dritte Sohn von Claude Dornier Silvius Dornier, Träger ist die Dornier-Stiftung für Luft- und Raumfahrt, an der neben Silvius Dornier auch die Daimler AG maßgeblich beteiligt ist.
Pula [ˈpuːla] (deutsch und italienisch Pola; slowenisch Pulj) ist mit 51.469 Einwohnern (Stand: 2021)[1] die größte Stadt der kroatischen Gespanschaft Istrien. Die Stadt liegt nahe der Südspitze der Halbinsel Istrien und gehört zur römisch-katholischen Diözese Poreč-Pula.
Rovinj [ˈrɔʋiɲ] (kroatisch), italienisch: Rovigno (italienisch (istriotisch) Ruvèigno) ist eine Stadt in Kroatien an der Westküste der Halbinsel Istrien. Sie hat 12.806 Einwohner (Stand: Volkszählung 2021), davon gehört ca. ein Zehntel der italienischen Minderheit an.