Der Laupheimer Badesee dient als Naherholungsgebiet für Laupheim und die angrenzenden Gemeinden. Das Luftbild ist ein 360-Grad Panorama, welches mit der DJI Mini 3 Pro Drohne aufgenommen wurde.
Da hat mich die Experimentierfreude gepackt. Sicherlich nichts spektakuläres aber dennoch schon beeindruckend, was die DJI Mini 3 Pro Drohne so aus dem Ärmel schüttelt. Beim Himmel ohne Wolkenstruktur tut sie sich noch etwas schwer mit dem stitching. Ich habe sie 4 einzelne 360-Grad Panoramen erstellen lassen, die dann mit Krpano miteinander verknüpft wurden.
Absolut faszinierend, in welcher Qualität und mit wie wenig Aufwand die DJI Mini 3 Pro Drohne „mal eben“ ein Kugelpanorama erstellt. Aufgenommen wurde das Panorama aus ca. 100m Höhe. Die Drohne erstellt die einzelnen Fotos und setzt sie dann zu einem tauglichen equirectangularen Bild zusammen, welches dann z.B. in KrPano zu einem interaktiven Kugelpanorama weiterverarbeitet werden kann.
Da ich sehr gerne Wildlife fotografiere, benötigt man Brennweite. Neben meinen Canon Vollformat Kameras bin ich vor einigen Jahren auch in den Micro-Four-Thirds Bereich mit Lumix Kameras eingestiegen. Ich bin sehr begeistert von den Möglichkeiten der Lumix G9. Es war also nur eine Frage der Zeit, mich für das Panasonic Leica 100-400mm zu entscheiden. Bezogen auf Kleinbild entspricht dies einer Brennweite und einem Bildausschnitt von 200-800mm.
Vor Ort befinden sich 6 Gästebungalows, die einen herrlichen Ausblick auf die Savanne und den Waterberg liefern.
Angeboten werden Pirschfahrten, die von einem erfahrenen Berufsjäger geführt werden. Mit ewas Glück sieht man alle im südlichen Afrika beheimateten Wildarten, z.B. Eland, Kudu, Oryx, Giraffe, Bergzebra, Hartebeest, Springbock, Impala, Steinbock, Duiker, Damara Dik Dik, Weißschwanz und Streifengnu, Wasserbock, Blesbock und natürlich Warzenschweine.
Die Düsternbrook Farm ist die erste und älteste Gästefarm Namibias. Sie liegt in der Nähe von Windhoek (ca. 1 Autostunde entfernt). Es besteht die einmalige Chance, Geparden in ihrer natürlichen Umgebung zu fotografieren. Man bestimmt die Zeit und fährt mit einem Guide auf einem Jeep (Höhe ca. 1,80m) in das riesige Freigehege.
In 2018 besuchte ich noch einmal das Automobilmuseum in Mühlhausen im Elsass. Im Vergleich zu 2011 wurde das Gebäude komplett modernisiert – zahlreiche klassische Oldtimer aus den 60er, 70er und 80er Jahren sind hinzugekommen.
Wer kennt das nicht? Da möchte man ein Porträt vom Hintergrund freistellen und die optischen Gesetze bei Kameras mit kleinem Sensor machen Dir einen gehörigen Strich durch die Rechnung.
Von hier bis Norwegen ist alles scharf und das Porträt kommt nicht wirklich gut zur Geltung.
Spiegellose Kameras sind jedoch sehr praktisch und werden immer beliebter. Sie wiegen nur einen Bruchteil von hochwertigen DSLR-Boliden und kommen mit einer sagenhaften Ausstattung daher.
Kleine und große Abenteurer, Monsterjäger, Weltenbummler sind hier genau richtig!
Am letzten Tag besuchten wir die Ausstellung mit dem Titel „Du bist die Kunst! in Bad Schussenried – Faszinierende Mitmach-Illusionen aus China“ zeigten interaktive 3 D-Kunst, bei der jeder selbst zum Künstler und zum Kunstwerk werden konnte.
