• Startseite
  • Letzte Beiträge
  • Kategorien
    • Architektur
    • Ausstellung
    • Bildbearbeitung
    • Cityscapes
    • Dokumentation
    • Fotografie
    • Landschaft
    • Luftbilder (privat)
    • Panoramafotografie
    • Reisen
    • Smartphone
    • Tiere
    • Video
  • Über mich
  • Privat
    • Reisen
Zu unserem Shop
FotoDesign WinklerFotoDesign Winkler
FotoDesign WinklerFotoDesign Winkler
  • Startseite
  • Letzte Beiträge
  • Kategorien
    • Architektur
    • Ausstellung
    • Bildbearbeitung
    • Cityscapes
    • Dokumentation
    • Fotografie
    • Landschaft
    • Luftbilder (privat)
    • Panoramafotografie
    • Reisen
    • Smartphone
    • Tiere
    • Video
  • Über mich
  • Privat
    • Reisen

Motovun – Istrien – Kroatien

Startseite » Motovun – Istrien – Kroatien

Motovun – Istrien – Kroatien

Motovun (kroat.) oder Montona (ital.) ist eine Stadt in der Region Istrien im Nordwesten Kroatiens. Sie liegt auf 277 m über dem Meer auf einem steilen, isolierten Hügel über dem Tal der Mirna. Das historische Städtchen zählt heute etwa 500 Einwohner, zusammen mit den Siedlungen Brkač/Bercaz, Kaldir/Caldier und Sveti Bartol/San Bartolo zählt die Gemeinde 1004 Einwohner (gemäß Volkszählung 2011), die hauptsächlich vom Tourismus, Weinbau und selbstversorgender Landwirtschaft leben.

Sehenswürdigkeiten

Die venezianische Herrschaft gab Motovun/Montona das architektonische Gepräge. Die Stadt an sich ist ein kultur- und architekturgeschichtlich bedeutsames Ensemble. Sie ist zur Gänze von einem um die Jahrhundertwende zum 14. Jahrhundert erbauten inneren und einem im 16. bis 17. Jahrhundert errichteten, nachdem unterhalb der Festung eine Vorstadt entstand, äußeren Mauerring mit Wehrtürmen und Stadttoren umgeben.

Von der Ebene der Mirna/Quieto hinaufkommend, auf der Höhe der Friedhofskirche St. Margareth (Crkva Sv. Margerite), erbaut im Jahr 1818, steht der Besucher am Beginn der Gradisiol (auch Stefania Beletica genannt), eine schmale mit unebenen Steinplatten belegte enge Gasse, entlang der während der Tourismussaison mehrere Geschäfte ihre lokalen Produkte (Olivenöl, Weine, Trüffel) zum Kauf anbieten. Gleich zu Beginn dieser zum inneren Stadtkern hinaufführenden Gasse steht die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria (Crkva Blažene Djevice Marije dei Servi) aus dem Jahre 1585.

Durch das im 14. Jahrhundert errichtete äußeres Stadttor (Toranj novih vrata), geschmückt mit den Wappen bedeutender Patrizierfamilien, führt das Doppeltor des Renaissance-Stadtturm auf den äußeren Platz (Piaza de Soto) zwischen den beiden Mauerringen. Hier befindet sich an die westliche Stadtmauer angelehnt die im 17. Jahrhundert errichtete Stadtloggia. Ein weiteres Stadttor, das gotische Innere Stadttor (Vrata kaštela), führt hinauf auf den Hauptplatz. Der Platz zwischen den beiden Stadttoren dient vor allem als Gartenterrasse dreier Gaststätten. Nach Westen mit Blick über die Stadtmauer hinaus bietet sich eine Aussicht hinunter ins Mirnatal. Auf der Ostseite des Platzes, zwischen den beiden Stadttoren, thront die Westfassade des Podesta Palast. Dieser Kommunalpalast gilt als eines der größten „weltlichen“ Gebäude aus der damaligen Zeit.

Quelle: Wikipedia

Geographische Lage

Kroatien

Teilen:

  • Facebook
Tags: FotografieIstrienKroatienLandschaftLandschaftsfotografieMirnaMotovunReiseReisefotografieTourismusWeinbau
3

Das könnte dir auch gefallen

Kugelpanorama mit DJI Mini 3 Pro Drohne

Kugelpanorama mit DJI Mini 3 Pro Drohne

Juli 7, 2022

Absolut faszinierend, in welcher Qualität und mit wie wenig Aufwand die DJI Mini 3 Pro Drohne "mal eben" ein Kugelpanorama erstellt. Aufgenommen wurde das Panorama aus ca. 100m Höhe. Die Drohne erstellt die einzelnen Fotos und setzt sie dann zu einem tauglichen equirectangularen Bild zusammen, welches dann z.B. in KrPano zu einem interaktiven Kugelpanorama weiterverarbeitet werden kann.  

Schottland
Frank Winkler

Schottland

Apr. 5, 2015

Ende Januar 2011 war ich erstmals auf der Isle of Skye. Diese Insel, die auch “Insel des Nebels” genannt wird, gehört zu den inneren Hebriden und war fotografisch so faszinierend, dass wir im Frühsommer 2013 noch einmal mit dem Wohnmobil dortin gereist sind.

Mit dem Wohnmobil in die Bretagne – Ein Reisebericht

Mit dem Wohnmobil in die Bretagne – Ein Reisebericht

Apr. 16, 2015

Nach ausgiebiger Vorbereitung und Planung starten wir am Samstag, den[...]

Kontakt

Bitte schicken Sie mir eine Nachricht. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Nachricht abschicken.

Kontakt

  • Frank Winkler
  • +49 172 6234380
  • fotodesign.winkler.de@gmail.com
  • https://www.fotodesign-winkler.de

Social Media


Schlagwörter

Afrika Architektur Ausstellung Baden Württemberg Bayern Bildretusche Busch Collie DJI Drohne Elsass Fotografie Frankreich Holland Hund Hunde Katze Landschaft Landschaftsfotografie Laupheim Luftbilder Luftbildvideo Meer Museum Namibia Niederlande Normandie Nostalgie Panorama Panoramafotografie Pferde Raubkatzen Reise Reisebericht Savanne See Strand Tiere Tourismus Urlaub Video Wasser Wohnmobil Zoo Étretat

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Juli 2022
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Oktober 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015

Letzte Beiträge

  • Ayla (Collie) am Strand von Breskens (Niederlande)
  • Kinderdijk (Niederlande)
  • Hindeloopen in Friesland (Niederlande)
  • Giethoorn – Das Venedig des Nordens
  • Mont St. Michel – Frankreich
  • Erdmännchen (Suricata suricatta)
  • Laupheimer Badesee – 360 Grad Panorama – aufgenommen mit DJI Mini 3 Pro
  • Altheim – Ein Dorf im Schwabenland – Panorama aufgenommen mit DJI Mini 3 Pro

© 2025 — FotoDesign Winkler

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Vorheriger Nächster
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}