Im Landschaftspark Duisburg-Nord verbinden sich auf einer rund 180 Hektar großen Fläche Industriekultur, Natur und ein faszinierendes Lichtspektakel zu einer weltweit nahezu einmaligen Parklandschaft. Im Zentrum steht ein stillgelegtes Hüttenwerk, dessen alte Industrieanlagen heute vielfältig […]
Die Normandie ist eine historische Provinz im Norden Frankreichs. Das Gebiet gliedert sich in das untere Seinegebiet (die heutige Region Haute-Normandie) nördlich von Paris, das Land in Richtung Westen (Region Basse-Normandie) mit der Halbinsel Cotentin.
Luftbildvideo vom Château d’Eu bei Le Treport, Normandie, Frankreich.
Der Federsee bei Bad Buchau in Oberschwaben (Landkreis Biberach) ist mit einer Fläche von 1,4 km² der zweitgrößte See in Baden-Württemberg. Er liegt inmitten des mit 33 km² größten zusammenhängenden Moorgebietes Südwestdeutschlands und ist mit diesem der Rest eines einst sehr viel größeren, etwa 50 km² bedeckenden nacheiszeitlichen Sees. Dieser Komplex aus See und Moor stellt heute den Kern des geologischen Federseebeckens dar, das nach Renaturierungsmaßnahmen inzwischen mit seinen früheren Ufern und Inseln eine überragende natur- und kulturhistorische Bedeutung besitzt.
Nach ausgiebiger Vorbereitung und Planung starten wir am Samstag, den 31.05.2014 unsere Reise mit dem Wohnmobil in die Bretagne. Wir entscheiden uns, in die Nacht hinein zu fahren, um möglichst wenig Verkehr auf der Strecke […]
Silvia Neubauer aus Ammerndorf bei Nürnberg organisiert bereits seit Jahren Collietreffen. Der ca. 2,5 km lange Spazierweg führt entlang am alten Ludwig-Donau-Main Kanal, (auch Brückkanal genannt). Er wird nicht mehr beschifft und bei warmem Wetter […]
Wir haben Südengland mit dem Wohnmobil bereist und sind durch zahlreiche Grafschaften entlang des Ärmelkanals gefahren. Die einzelnen Stationen waren Folkstone, Canterbury, Beachy Head, Arundel, Lulworth Cove, Durdle Door, Portland Bill, Weymouth, Tintagel, Bedruthan Steps, Godrevy Point, St. Ives, Shaftesbury, Stonehenge, Salisbury, Portsmouth Brighton, Bodiam Castle, Rye, Camper, Dungeness, St. Margerets at Cliff und Walmer.
Wir waren schon mehrmals in New York. Für jemanden wie mich, der eher ländliche Gemütlichkeit und Ruhe gewöhnt ist, ist NY schon atemberaubend. Die Metropole trägt zu Recht die Bezeichnung: Die Stadt die niemals schläft.
Ein Major vom Heeresflugplatz Laupheim hatte mich gebeten, sein Doppeldeckerflugzeug welches er in mehrjähriger Arbeit zusammengebaut hat, in stimmungsvollem Licht zu fotografieren. Der Flugplatz Laupheim ist ein Militärflugplatz in unmittelbarer Nähe der Stadt Laupheim in Baden-Württemberg.