• Startseite
  • Letzte Beiträge
  • Kategorien
    • Architektur
    • Ausstellung
    • Bildbearbeitung
    • Cityscapes
    • Dokumentation
    • Farbmanagement
    • Fotografie
    • Landschaft
    • Luftbilder (privat)
    • Panoramafotografie
    • Reisen
    • Smartphone
    • Tiere
    • Timelapse Video
    • Video
    • Virtuelle Rundgänge
  • Virtuelle Rundgänge
  • Über mich
  • Kontakt
  • Winkler privat
    • Reisen
  • Shop

Hotline: +49 172 6234 380

So findest Du uns
Zu unserem Shop
FotoDesign WinklerFotoDesign Winkler
FotoDesign WinklerFotoDesign Winkler
  • Startseite
  • Letzte Beiträge
  • Kategorien
    • Architektur
    • Ausstellung
    • Bildbearbeitung
    • Cityscapes
    • Dokumentation
    • Farbmanagement
    • Fotografie
    • Landschaft
    • Luftbilder (privat)
    • Panoramafotografie
    • Reisen
    • Smartphone
    • Tiere
    • Timelapse Video
    • Video
    • Virtuelle Rundgänge
  • Virtuelle Rundgänge
  • Über mich
  • Kontakt
  • Winkler privat
    • Reisen
  • Shop

Mont St. Michel – Frankreich

Startseite » Mont St. Michel – Frankreich

Mont St. Michel – Frankreich

Mont St. Michel

Le Mont-Saint-Michel ist eine französische Gemeinde mit 27 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Manche in der Region Normandie. Die Gemeinde besteht aus der felsigen Insel Mont Saint-Michel in der Bucht des Mont-Saint-Michel im Wattenmeer der Normandie und Anteilen am Festland. Die Insel, die nach dem Erzengel Michael benannt ist, ist etwa einen Kilometer von der Küste entfernt. Bei einem Umfang von rund 830 m ist sie nur etwa 55.000 m² groß; die Gemeindefläche beläuft sich auf insgesamt 4 km². In der Nähe befinden sich die Mündung des Couesnon, die Stadt Avranches und die Grenze zur Bretagne. Die Landschaft heißt Avranchin.

Die ohne Bauten 92 Meter hohe Insel ist bekannt für die Abtei Mont-Saint-Michel. Die befestigte Abtei dominiert die kleine Insel und ist ein Beispiel für den normannischen Baustil (Beginn um 1022). Im Kloster lebten bis in die 1960er Jahre Benediktiner, seit 2001 Ordensleute der Gemeinschaften von Jerusalem.

Der Mont hat sich zu einer großen Touristenattraktion entwickelt, er wird jährlich von etwa 2,3 Millionen Menschen besucht. Seit 1979 gehören der Berg und seine Bucht zum Weltkulturerbe der UNESCO. In noch geringem, aber wachsendem Umfang wird er auch wieder von Pilgern besucht, unter anderem auch von Pilgern auf dem Jakobsweg. Er ist deshalb seit 1998 auch Teil des Welterbes Wege der Jakobspilger in Frankreich.

Quelle: Wikipedia

Teilen:

  • Facebook
Tags: BretagneFotografieFrankreichLandschaftLandschaftsfotografieMont St. MichelNormandie
0

Das könnte dir auch gefallen

Erdmännchen (Suricata suricatta)

Erdmännchen (Suricata suricatta)

Jan 5, 2023

Das Erdmännchen (Suricata suricatta), auch Surikate oder veraltet Scharrtier genannt, ist eine Säugetierart aus der Familie der Mangusten (Herpestidae). Mit durchschnittlich 700 bis 750 g ist es eine der kleinsten Mangustenarten, es hat ein hellgraues Fell mit unauffälligen Querstreifen. Erdmännchen leben in trockenen Regionen im südlichen Afrika. Sie leben in Gruppen von vier bis neun Tieren mit ausgeprägtem Sozialverhalten und ernähren sich vorwiegend von Insekten. Sie zählen nicht zu den bedrohten Arten.

Mit dem Speedbooster das Bokeh bei MFT-Kameras erhöhen

Mit dem Speedbooster das Bokeh bei MFT-Kameras erhöhen

Feb 23, 2018

Wer kennt das nicht? Da möchte man ein Porträt vom Hintergrund freistellen und die optischen Gesetze bei Kameras mit kleinem Sensor machen Dir einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Von hier bis Norwegen ist alles scharf und das Porträt kommt nicht wirklich gut zur Geltung. Spiegellose Kameras sind jedoch sehr praktisch und werden immer beliebter. Sie wiegen nur einen Bruchteil von hochwertigen DSLR-Boliden und kommen mit einer sagenhaften Ausstattung daher.

Vollmond Panasonic Leica 100-400

Vollmond – aufgenommen mit Lumix G9 und Panasonic Leica 100-400mm

Jan 12, 2020

Da ich sehr gerne Wildlife fotografiere, benötigt man Brennweite. Neben meinen Canon Vollformat Kameras bin ich vor einigen Jahren auch in den Micro-Four-Thirds Bereich mit Lumix Kameras eingestiegen. Ich bin sehr begeistert von den Möglichkeiten der Lumix G9. Es war also nur eine Frage der Zeit, mich für das Panasonic Leica 100-400mm zu entscheiden. Bezogen auf Kleinbild entspricht dies einer Brennweite und einem Bildausschnitt von 200-800mm.

Kontakt

Bitte schicken Sie mir eine Nachricht. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Nachricht abschicken.

Kontakt

  • Frank Winkler
  • FotoDesign Winkler
  • +49 172 6234380
  • post@winkler-fotodesign.de
  • https://www.fotodesign-winkler.de

Social Media


Letzte Beiträge

  • Ayla (Collie) am Strand von Breskens (Niederlande)
  • Kinderdijk (Niederlande)
  • Hindeloopen in Friesland (Niederlande)
  • Giethoorn – Das Venedig des Nordens
  • Mont St. Michel – Frankreich
  • Erdmännchen (Suricata suricatta)
  • Laupheimer Badesee – 360 Grad Panorama – aufgenommen mit DJI Mini 3 Pro
  • Altheim – Ein Dorf im Schwabenland – Panorama aufgenommen mit DJI Mini 3 Pro
  • Schwabenidylle – Mehrere verknüpfte Panoramen aus der Luft mit der DJI Mini 3 Pro Drohne
  • Kugelpanorama mit DJI Mini 3 Pro Drohne

Schlagwörter

Bildschirm kalibrieren Candela canon icc profile Colormanagement Dienstleister drucker farbkalibrierung drucker justieren Drucker kalibrieren Druckerkalibrierung Druckerprofil Drucker profilieren Eye One Display Eye One Display Pro fabmanagement drucker Farbmanagement Farbprofil farbprofile für drucker Fotografie Gamut ICC-Profil ICC-Service icc farbprofil icc profil erstellen icc profiles Kamera kalibrieren Kamerakalibrierung Kameraprofil Landschaft Monitor kalibrieren Panorama Panoramafotografie Photoshop Profierungsgerät profilierung drucker Scanner Scanner kalibrieren Scannerkalibrierung Scannerprofil Scanservice selphy drucker selphy kalibrieren Service ICC-Profil Tiere Video virtueller Rundgang

Suchen

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Juli 2022
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Oktober 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014

Kategorien

  • Architektur
  • Ausstellung
  • Bildbearbeitung
  • Cityscapes
  • Dokumentation
  • Druckerkalibrierung
  • Farbmanagement
  • Fotografie
  • Landschaft
  • Luftbilder
  • Media Erdmännchen
  • Media Giethoorn
  • Media Hindeloopen
  • Media Kinderdijk
  • Panoramafotografie
  • Reisen
  • Smartphone Fotografie
  • Tiere
  • Timelapse Video
  • Video
  • Virtuelle Rundgänge

© 2023 — FotoDesign Winkler

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Vorheriger Nächster
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}