• Startseite
  • Letzte Beiträge
  • Kategorien
    • Architektur
    • Ausstellung
    • Bildbearbeitung
    • Cityscapes
    • Dokumentation
    • Farbmanagement
    • Fotografie
    • Landschaft
    • Luftbilder (privat)
    • Panoramafotografie
    • Smartphone
    • Tiere
    • Timelapse Video
    • Video
    • Virtuelle Rundgänge
  • Virtuelle Rundgänge
  • Über mich
  • Kontakt
  • Winkler privat
    • Reiseberichte

Hotline: +49 172 6234 380

Zu unserem Shop
FotoDesign WinklerFotoDesign Winkler
FotoDesign WinklerFotoDesign Winkler
  • Startseite
  • Letzte Beiträge
  • Kategorien
    • Architektur
    • Ausstellung
    • Bildbearbeitung
    • Cityscapes
    • Dokumentation
    • Farbmanagement
    • Fotografie
    • Landschaft
    • Luftbilder (privat)
    • Panoramafotografie
    • Smartphone
    • Tiere
    • Timelapse Video
    • Video
    • Virtuelle Rundgänge
  • Virtuelle Rundgänge
  • Über mich
  • Kontakt
  • Winkler privat
    • Reiseberichte
Kugelpanorama mit DJI Mini 3 Pro Drohne

Kugelpanorama mit DJI Mini 3 Pro Drohne

Absolut faszinierend, in welcher Qualität und mit wie wenig Aufwand die DJI Mini 3 Pro Drohne “mal eben” ein Kugelpanorama erstellt. Aufgenommen wurde das Panorama aus ca. 100m Höhe. Die Drohne erstellt die einzelnen Fotos und setzt sie dann zu einem tauglichen equirectangularen Bild zusammen, welches dann z.B. in KrPano zu einem interaktiven Kugelpanorama weiterverarbeitet werden kann.  

1
Bretagne 2021

Bretagne 2021

Nach Entbehrungen und Reisestop während der Corona Pandemie sind wir in 2021 mal wieder mit dem Wohnmobil in die Bretagne gereist. Viele der Stationen hatten wir bereits gesehen, einige neue sind hinzu gekommen. Die landschaftlichen Impressionen der Bretagne sind immer wieder faszinierend und jede Jahreszeit bietet andere Bilder.
Von Corona haben wir im Wohnmobil nicht sehr viel mitbekommen. Wir standen meistens auf Stellplätzen und hatten kaum Kontakt zu anderen Reisenden. Wir kommen bestimmt wieder.

3
Himmel austauschen in Photoshop 2021

Himmel austauschen in Photoshop 2021

Offensichtlich wollen sich die Macher bei Adobe nicht von Luminar die Butter vom Brot nehmen lassen. Was liegt da näher, als eine neue Funktion, die auf eindrucksvolle Weise den Himmel in Bildern austauscht. Im Menü “Bearbeiten” findet man dann auch den Eintrag mit der Bezeichnung “Himmel austauschen”. Es öffnet sich eine Dialogbox, die unterschiedliche Himmelsformationen aus den Rubriken “Blauer Himmel”, “Spektakulär” und “Sonnenuntergänge” präsentiert.  Blaue Himmel gibt es 9 an der Zahl. Aus der Rubrik Spektakulär und Sonnenuntergänge jeweils 8.

2
Virtueller Rundgang durch die Stadt Laupheim mit über 70 Panoramen

Virtueller Rundgang durch die Stadt Laupheim mit über 70 Panoramen

Virtueller Rundgang durch die Stadt Laupheim. Der Rundgang besteht aus über 70 einzelnen Kugelpanoramen mit hoch auflösenden Fotos.

0
Fotos vom Samsung Galaxy S10+ Smartphone

Fotos vom Samsung Galaxy S10+ Smartphone

Hier mal ein paar exemplarische Bilder, die ich mit dem Handy fotografiert habe. Die Fotos stammen von einem Samsung Galaxy S10+ Smartphone.

1
Vollmond Panasonic Leica 100-400

Vollmond – aufgenommen mit Lumix G9 und Panasonic Leica 100-400mm

Da ich sehr gerne Wildlife fotografiere, benötigt man Brennweite. Neben meinen Canon Vollformat Kameras bin ich vor einigen Jahren auch in den Micro-Four-Thirds Bereich mit Lumix Kameras eingestiegen. Ich bin sehr begeistert von den Möglichkeiten der Lumix G9. Es war also nur eine Frage der Zeit, mich für das Panasonic Leica 100-400mm zu entscheiden. Bezogen auf Kleinbild entspricht dies einer Brennweite und einem Bildausschnitt von 200-800mm.

3
Mont Saint Michel – Frankreich – bearbeitet mit Luminar 4

Mont Saint Michel – Frankreich – bearbeitet mit Luminar 4

Le Mont-Saint-Michel ist eine französische Gemeinde mit 30 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Manche in der Region Normandie.

2
Erste Versuche mit Luminar 4 von Skylum

Erste Versuche mit Luminar 4 von Skylum

Also ich muss schon sagen: Das was Skylum da als Bildbearbeitungsprogramm auf den Markt gebracht hat, kann sich sehen lassen. Luminar 4 ist da und mit diesem Update wurden anfängliche Kinderkrankheiten beseitigt. Die Performance ist sehr zufriedenstellend und die Bedienung ist sehr intuitiv. Als langjähriger Anwender von Photoshop und Lightroom wird Luminar insbesondere für die kreative und sehr einfache Anwendung von Filtern sicherlich häufig genutzt werden. Eine Besonderheit von Luminar4 besteht in der Möglichkeit, auch mit Ebenen zu arbeiten, wozu Lightroom bekanntlich nicht in der Lage ist. Alle Filter können exakt dosiert und sogar über Masken nur in gewünschten Bildbereichen aktiviert werden.

2
Lechsee im Allgäu

Lechsee im Allgäu

Lechsee im Allgäu – Der Campingplatz Via Claudia befindet sich direkt am See. Von hier bieten sich schöne Wanderungen und Radtouren an.

3
vorher nachher s lr mobile

Vorher – Nachher – Mit Smartphone fotografiert und mit Lightroom mobile bearbeitet

Seit einiger Zeit fotografiere ich auch gerne etwas ernsthafter mit dem Smartphone. Das hat man eigentlich immer dabei und die Qualität kann sich mittlerweile auch sehen lassen. Hier mal ein Beispiel von einer Panoramaaufnahme aus der Hand, also ohne Stativ und direkt aus der Kamera. Danach wurde das Bild in Lightroom mobile auf dem Smartphone etwas aufgepimpt.

5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kontakt

Bitte schicken Sie mir eine Nachricht. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Nachricht abschicken.

Kontakt

  • Frank Winkler
  • FotoDesign Winkler
  • +49 172 6234380
  • post@winkler-fotodesign.de
  • https://www.fotodesign-winkler.de

Social Media


Letzte Beiträge

  • Laupheimer Badesee – 360 Grad Panorama – aufgenommen mit DJI Mini 3 Pro
  • Altheim – Ein Dorf im Schwabenland – Panorama aufgenommen mit DJI Mini 3 Pro
  • Schwabenidylle – Mehrere verknüpfte Panoramen aus der Luft mit der DJI Mini 3 Pro Drohne
  • Kugelpanorama mit DJI Mini 3 Pro Drohne
  • Bretagne 2021
  • Himmel austauschen in Photoshop 2021
  • Virtueller Rundgang durch die Stadt Laupheim mit über 70 Panoramen
  • Fotos vom Samsung Galaxy S10+ Smartphone
  • Futterhäuschen aus dem 3D Drucker
  • Gegenlicht

Schlagwörter

Bildschirm kalibrieren Candela canon icc profile Colormanagement drucker farbkalibrierung drucker justieren Drucker kalibrieren Druckerkalibrierung Druckerprofil Drucker profilieren fabmanagement drucker Farbmanagement Farbprofil farbprofile für drucker Fotografie Gamma Gamut ICC ICC-Profil ICC-Service icc farbprofil icc profil erstellen icc profiles Kamera kalibrieren Kamerakalibrierung Kameraprofil Landschaft Lightroom Monitor kalibrieren Panorama Panoramafotografie Photoshop Profileordner profilierung drucker Scanner Scanner kalibrieren Scannerkalibrierung Scannerprofil Scanservice selphy drucker selphy kalibrieren Service ICC-Profil Tiere Video virtueller Rundgang

Suchen

Archiv

  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Oktober 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014

Kategorien

  • Architektur
  • Ausstellung
  • Bildbearbeitung
  • Cityscapes
  • Dokumentation
  • Druckerkalibrierung
  • Farbmanagement
  • Fotografie
  • Landschaft
  • Luftbilder
  • Panoramafotografie
  • Reiseberichte
  • Smartphone Fotografie
  • Tiere
  • Timelapse Video
  • Video
  • Virtuelle Rundgänge

© 2022 — FotoDesign Winkler

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum + Datenschutz