Ende Januar 2011 war ich erstmals auf der Isle of Skye. Diese Insel, die auch “Insel des Nebels” genannt wird, gehört zu den inneren Hebriden und war fotografisch so faszinierend, dass wir im Frühsommer 2013 noch einmal mit dem Wohnmobil dortin gereist sind. Jede Jahreszeit bietet völlig unterschiedliche Impressionen und zweifelsohne findet dort jeder Fotograf ein Eldorado für Landschafsmotive. Skye hat eine Fläche von 1.656 km², eine Nord-Süd-Ausdehnung von 80 Kilometern und eine Breite von 11 bis 40 Kilometern. Die Einwohnerzahl von Skye beträgt rund 9.200, von denen rund 30 Prozent schottisch-gälisch sprechen. Die Haupteinnahmequellen auf Skye sind der Tourismus, die Landwirtschaft, die Fischerei und die Produktion von Whisky. Die Campingplätze sind in der Regel eher einfach aber sauber und vollkommen in Ordnung für Körperhygiene, Wasserver- und -entsorgung. Man sollte sich mindestens eine Woche Zeit nehmen, um die traumhafte Landschaft zu erkunden. Von dort sind wir dann weiter zum nordöstlichsten Zipfel Schottlands nach John o’ Groats und danach die Küste entlang zum äußersten norwestlichen Zipfel Durness gefahren. Hier also einige fotografische Impressionen.
Das könnte dir auch gefallen
Giethoorn ist eine Ortschaft von rund 2.900 Einwohnern in der Provinz Overijssel, Niederlande.[...]
Gegenlichtaufnahme von einer Mohnblume, die ich während eines Spaziergangs entdeckt habe. Aufgenommen mit Smartphone, Samsung Galaxy S10+
Für einen Fotowettbewerb mit dem Thema „Nostalgie“ bestand die Aufgabe[...]