Auf einem Rundweg begegnet man über 200 Berberaffen. Diese leben völlig frei in einem 20 Hektar großen Waldgebiet – fast wie in freier Wildbahn. Die Affen dürfen mit speziell zubereitetem, gratis ausgeteiltem Popcorn gefüttert werden. Fotografisch ist ein Besuch ein tolles Erlebnis. Geschulte Mitarbeiter geben Auskunft und führen mehrmals täglich Fütterungen mit Erläuterungen für die Zuschauer durch. Ein Besuch, der sich lohnt. Nähere Infos gibt es unter www.affenberg-salem.de.
Das könnte dir auch gefallen
Das Erdmännchen (Suricata suricatta), auch Surikate oder veraltet Scharrtier genannt, ist eine Säugetierart aus der Familie der Mangusten (Herpestidae). Mit durchschnittlich 700 bis 750 g ist es eine der kleinsten Mangustenarten, es hat ein hellgraues Fell mit unauffälligen Querstreifen. Erdmännchen leben in trockenen Regionen im südlichen Afrika. Sie leben in Gruppen von vier bis neun Tieren mit ausgeprägtem Sozialverhalten und ernähren sich vorwiegend von Insekten. Sie zählen nicht zu den bedrohten Arten.
In meinem Archiv habe ich noch ein paar schöne Aufnahmen vom Alpakahof Bad Wurzach gefunden. Der Hof wurde im Jahr 2009 zwangsversteigert. Es befanden sich ca. 350 Tiere auf dem Hof. Die Zwangsversteigerung soll Gerüchten zufolge aufgrund von Mißständen bei der Tierhaltung erfolgt sein.
Hunde sehen oft aus wie Herrchen oder Frauchen. Die US-Psychologen Nicholas Christenfeld und Michael M. Roy von der University of California in San Diego haben herausgefunden, dass Menschen ein Geschöpf wollen, das so ist wie sie selbst. Beim Aussuchen eines Hundes sucht der Mensch einen Gefährten, der ihm ähnelt.