In meinem Archiv habe ich noch ein paar schöne Aufnahmen vom Alpakahof Bad Wurzach gefunden. Der Hof wurde im Jahr 2009 zwangsversteigert. Es befanden sich ca. 350 Tiere auf dem Hof. Die Zwangsversteigerung soll Gerüchten zufolge aufgrund von Mißständen bei der Tierhaltung erfolgt sein. Das weitflächige Areal in der Nähe des Rohrsees bot ein ideales Umfeld für eine Vielzahl von Tieren. Die Gehege waren begehbar. Auf abgegrenzten Weiden wurden u.a. Alpakas, Kamele, Lamas, Pferde, Zebras, Wasserbüffel, Yaks, Esel, Schafe, Ziegen und Strauße gehalten. Der Teich bot verschiedene Arten von Wasservögeln. In einigen Volieren wurden Papageien und Fasane gehalten. Auch der Zugang zu den Stallhäusern war möglich, um dort den Nachwuchs von z.B. Hunden und Schweinen anschauen zu können. Sehr schade, dass der Hof geschlossen wurde.
Das könnte dir auch gefallen
Ayla ist eine 11-jährige Colliedame mit amerikanischer Blutlinie.
Auf einem Rundweg begegnet man über 200 Berberaffen. Diese leben völlig frei in einem 20 Hektar großen Waldgebiet – fast wie in freier Wildbahn. Die Affen dürfen mit speziell zubereitetem, gratis ausgeteiltem Popcorn gefüttert werden. Fotografisch ist ein Besuch ein tolles Erlebnis.
Das neue Hobby heißt: 3D-Druck. Da wir viele Piepmätze im Garten umherfliegen haben, muss man auch dafür sorgen, dass sich die Flattermänner wohl fühlen. Eines der ersten Projekte war daher ein Futterhaus. Bin total begeistert und die ersten Besucher waren auch schon da.